Songs und Musicals für die Ober- und Mittelstufe
Songs
Songs

Come together

Das ganze Dorf war in Bewegung am Jugendfest 2018 im Bezirk Einsiedeln. Ich hatte dafür den schönen Auftrag gefasst, für sämtliche Klassen des Bezirks ein Lied zu komponieren: „Come together – chömed alli zäme“. Genau das taten und sangen wir an diesem Tag. Aus allen 6 Vierteln und dem Dorf strömten Kinder und Erwachsene, Lehr- und Begleitpersonen an das grosse, bunte und fröhliche Fest, bei dem in einem speziellen Moment dieses Lied singend und tanzend gefeiert wurde.

Wir sind nicht das einzige Dorf, das wiederkehrend ein Jugendfest organisiert. Vielleicht seid ihr nächstens an der Reihe? Oder dieser Beitrag bringt euch erst auf den Geschmack, etwas Ähnliches auch auszuprobieren? Eine dritte Möglichkeit wäre, den Text an das eigene Fest anzupassen. Man singe dann einfach nicht „Jugend-Fest“. Sondern zum Beispiel: „Mir sind alli Gäscht am Hochziits-/Oster-/Chinder-/Pfadi-/Gmeinde-/Chäfer-/Früehligs-/… Fäscht!

Anhören

Youtube-Music
Spotify
AppleMusic

Das Lyricsvideo ist demnächst über den Shop erhältlich.

Chopf, Hand und Härz

Kopf, Hand und Herz. Keines funktioniert ohne das andere. Wer am Schluss des Songs angelangt ist, merkt schnell, dass der Kreis sich schliesst. Der Song ermutigt nicht nur Lernende in der Schule, sondern alle, die im Leben unterwegs sind, dass alle drei Aspekte wichtig sind und nicht voneinander getrennt werden können.

Das Prinzip ist auf den Pädagogen Pestalozzi zurückzuführen und steht für ganzheitliches Lernen. Es ist ein ermutigender Song, auf den in verschiedensten Situationen Bezug genommen werden kann. Das Motto eignet sich hervorragend, um über mehrere Jahre als ganze Schule daran zu arbeiten und durch verschiedene gemeinsame Aktivitäten immer wieder einfliessen zu lassen. Vernetzte Aufträge im Bereich der Musik oder Bildnerischen Gestalten sind sehr geeignet. Oder wie wäre es mit einer Erörterung in Deutsch, welcher Bereich denn der wichtigste ist?

Anhören auf

YouTube-Music
Spotify
AppleMusic